Nutzen Sie Textbotschaften, um das Zahlungsmittel „Kauf auf Rechnung“, „Kauf auf Rechnung mit Ratenoption“ und „Kauf auf Raten“ auf sämtlichen Kanälen bekannt zu machen. Informieren Sie Ihre Kunden, wie das Zahlungsmittel funktioniert und wer die availabill ist. Wir haben Ihnen hier Textvorschläge für verschiedene Bereiche zusammen gestellt.
Bei den Texten handelt es sich um Textvorschläge. Bitte passen Sie die Texte an Ihre Shoptonalität an und ergänzen Sie individuelle Shopbedingungen, wie z.B. Mindestbestell- und max. Bestellbetrag.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGBs)
Hier finden Sie einen Textvorschlag, den Sie in Ihren Allgemeinen Vertragsbedingungen zum Zahlungsmittel „Kauf auf Rechnung“ verwenden können, zusammen mit dem Link zu den AGBs der availabill. Ihre Kunden müssen den availabill AGBs zustimmen, um Kauf auf Rechnung als Zahlungsmittel nutzen zu können.
Sofern sich der Kunde für die Zahlungsvariante „Kauf auf Rechnung“ entscheidet, wird die Rechnungsstellung und der Zahlungseinzug von der availabill im Namen und Auftrag des Händlers „Name“ abgewickelt. Die availabill AG ist ausschliesslicher Ansprechpartner für alle Fragen zur Rechnung. Die Zahlungsvariante „Kauf auf Rechnung“ richtet sich ausschliesslich an handlungsfähige Privatpersonen mit Wohnsitz in der Schweiz oder Liechtenstein, wobei die Rechnungs- und Lieferadressen identisch sein müssen. Die Zahlungsvariante „Kauf auf Rechnung“ folgt den separaten Allgemeinen Vertragsbedingungen der availabill AG. Die Allgemeinen Vertragsbedingungen der availabill finden Sie hier.
Häufig gestellt Fragen (FAQs)
Erklären Sie Ihren Kunden in den FAQs Ihres Shops, unter welchen Bedingungen sie in Ihrem Shop auf Rechnung bezahlen können.
Wir empfehlen Ihnen, Ihre Kunden für weitere Fragen zum Zahlungsmittel „Kauf auf Rechnung“ mit einem Link auf die FAQs der availabill zu verweisen. Unsere FAQs werden kontinuierlich aktualisiert und überarbeitet.
Deutsch: https://availabill.ch/kaeufer/faq/
Französisch: https://availabill.ch/fr/acheteurs/faq
Italienisch: https://availabill.ch/it/acquirente/faq
Sie haben die Möglichkeit Ihre Bestellung auf Rechnung innerhalb von 30 Tagen zu bezahlen. Bitte beachten Sie hier: Sie müssen mindestens 18 Jahre sein, einen Bestellwert von CHF x bis maximal y haben und eine identische Liefer- und Rechnungsadresse angeben. Diese Angaben braucht unser Zahlungspartner, die availabill AG, für die Bonitätsprüfung, die in Echtzeit an der Kasse/im Checkout durchgeführt wird. Nach erfolgreicher Prüfung können Sie Ihren Einkauf auf Rechnung bezahlen. Sie erhalten Ihre Rechnung in unserem Auftrag von availabill und zahlen den Rechnungsbetrag direkt an availabill. Hilfe sowie häufige Fragen und Antworten zum Rechnungskauf der availabill finden Sie hier. Die AGB der availabill AG finden Sie hier.
Beschrieb verfügbare Zahlungsmethoden im Shop
Sicher möchten Sie bei der Übersicht der möglichen Zahlungsmethoden auch einen Beschrieb zu Kauf auf Rechnung aufnehmen. Hier finden Sie mögliche Textvarianten, kurz und knapp und mit etwas mehr Text.
Kauf auf Rechnung (availabill) – Hier können Sie bequem und sicher auf Rechnung einkaufen und in 30 Tagen zahlen.
Kauf auf Rechnung (availabill) – Hier können Sie bequem und sicher auf Rechnung einkaufen und in 30 Tagen bezahlen. Damit haben Sie ausreichend Zeit Ihre Bestellung erst zu prüfen, bevor Sie bezahlen.
So einfach geht es: Im Checkout Name, Adresse und Geburtsdatum angeben und Rechnung als gewünschte Bezahlart auswählen. Sie erhalten Ihre Rechnung von unserem Zahlungspartner availabill.
Voraussetzung: Sie sind mindestens 18 Jahre, haben einen Bestellwert von CHF x bis maximal y und Liefer- und Rechnungsadresse sind identisch.
Und hier finden Sie das passende availabill Logo dazu. Auf Wunsch auch mit Mouse Hover Effekt.
availabill Logos – mit Mouse Hover Effekt
Code zum Übernehmen
Checkout Marketing
Ihr Kunde legt das Produkt in den Warenkorb. Auch dann ist eine gute Gelegenheit darauf hinzuweisen, dass Ihr Kunde bei Ihnen auf Rechnung bezahlen kann.
Zahlen Sie auf Rechnung in 30 Tagen. Mit availabill.
Ab CHF x bis y steht Ihnen unser Kauf auf Rechnung zur Verfügung. Mit availabill.
Einfach und bequem auf Rechnung einkaufen mit availabill: Sie sind mindestens 18 Jahre, haben einen Bestellwert von CHF x bis maximal y und Liefer- und Rechnungsadresse sind identisch.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGBs)
Hier finden Sie einen Textvorschlag, den Sie in Ihren Allgemeinen Vertragsbedingungen zum Zahlungsmittel „Kauf auf Rechnung mit Ratenoption“ verwenden können, zusammen mit dem Link zu den AGBs der availabill. Ihre Kunden müssen den availabill AGBs zustimmen, um Kauf auf Rechnung als Zahlungsmittel nutzen zu können.
Sofern sich der Kunde für die Zahlungsvariante „Kauf auf Rechnung mit Ratenoption“ entscheidet, wird die Rechnungsstellung und der Zahlungseinzug von der availabill im Namen und Auftrag des Händlers „Name“ abgewickelt. Die availabill AG ist ausschliesslicher Ansprechpartner für alle Fragen zur Rechnung. Die Zahlungsvariante „Kauf auf Rechnung mit Ratenoption“ richtet sich ausschliesslich an handlungsfähige Privatpersonen mit Wohnsitz in der Schweiz oder Liechtenstein, wobei die Rechnungs- und Lieferadressen identisch sein müssen. Die Zahlungsvariante „Kauf auf Rechnung mit Ratenoption“ folgt den separaten Allgemeinen Vertragsbedingungen der availabill AG. Die AGB der availabill finden Sie hier.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Erklären Sie Ihren Kunden in den FAQs Ihres Shops, unter welchen Bedingungen sie in Ihrem Shop auf Rechnung mit Ratenoption bezahlen können.
Wir empfehlen Ihnen, Ihre Kunden für weitere Fragen zum Zahlungsmittel „Kauf auf Rechnung mit Ratenoption“ mit einem Link auf die FAQs der availabill zu verweisen. Unsere FAQs werden kontinuierlich aktualisiert und überarbeitet.
Deutsch: https://availabill.ch/kaeufer/faq/
Französisch: https://availabill.ch/fr/acheteurs/faq
Italienisch: https://availabill.ch/it/acquirente/faq
Sie haben die Möglichkeit Ihre Bestellung auf Rechnung innerhalb von 30 Tagen oder in 3 Monatsraten zu bezahlen. Bitte beachten Sie hier: Sie müssen mindestens 18 Jahre sein, einen Bestellwert von CHF x bis maximal y haben und eine identische Liefer- und Rechnungsadresse angeben. Diese Angaben braucht unser Zahlungspartner, die availabill AG, für die Bonitätsprüfung, die in Echtzeit an der Kasse/im Checkout durchgeführt wird. Nach erfolgreicher Prüfung können Sie Ihren Einkauf auf Rechnung bezahlen. Sie erhalten Ihre Rechnung in unserem Auftrag von availabill und zahlen den Rechnungsbetrag innert 30 Tagen oder in 3 Monatsraten direkt an availabill. Hilfe sowie häufige Fragen und Antworten zum Rechnungskauf der availabill finden Sie hier. Die AGB der availabill finden Sie hier.
Beschrieb verfügbare Zahlungsarten im Shop
Sicher möchten Sie bei der Übersicht der möglichen Zahlungsmethoden auch einen Beschrieb zu Kauf auf Rechnung aufnehmen. Hier finden Sie mögliche Textvarianten, kurz und knapp und mit etwas mehr Text.
Kauf auf Rechnung mit Ratenoption (availabill) – Hier können Sie bequem und sicher auf Rechnung einkaufen und in 30 Tagen oder 3 Monatsraten bezahlen.
Kauf auf Rechnung mit Ratenoption (availabill) – Hier können Sie bequem und sicher auf Rechnung einkaufen und in 30 Tagen oder 3 Monatsraten bezahlen. Damit haben Sie ausreichend Zeit Ihre Bestellung erst zu prüfen, bevor Sie bezahlen.
So einfach geht es: Im Checkout Name, Adresse und Geburtsdatum angeben und Rechnung als gewünschte Bezahlart auswählen. Sie erhalten Ihre Rechnung von unserem Zahlungspartner availabill.
Voraussetzung: Sie sind mindestens 18 Jahre, haben einen Bestellwert von CHF x bis maximal y und Liefer- und Rechnungsadresse sind identisch.
Und hier finden Sie das passende availabill Logo dazu. Auf Wunsch auch mit Mouse Hover Effekt.
availabill Logos – mit Mouse Hover Effekt
Code zum Übernehmen
Checkout Marketing
Ihr Kunde legt das Produkt in den Warenkorb. Auch dann ist eine gute Gelegenheit darauf hinzuweisen, dass bei Ihnen auf Rechnung bezahlt werden kann.
Zahlen Sie auf Rechnung in 30 Tagen oder in 3 Monatsraten. Mit availabill.
Ab CHF x bis y steht Ihnen unser Kauf auf Rechnung mit Option der Ratenzahlung zur Verfügung. Mit availabill.
Einfach und bequem auf Rechnung einkaufen mit availabill: Sie sind mindestens 18 Jahre, haben einen Bestellwert von CHF x bis maximal y und Liefer- und Rechnungsadresse sind identisch.

Bitte beachten: Es handelt sich hier um Beispieltexte. Zahlungsziele sind gemäss individuellem Vertrag einzusetzen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGBs)
Hier finden Sie einen Textvorschlag, den Sie in Ihren Allgemeinen Vertragsbedingungen zum Zahlungsmittel „Kauf auf Raten“ verwenden können, zusammen mit dem Link zu den AGBs der availabill. Ihre Kunden müssen den availabill AGBs zustimmen, um Kauf auf Raten als Zahlungsmittel nutzen zu können.
Sofern sich der Kunde für die Zahlungsvariante „Kauf auf Raten“ entscheidet, wird die Rechnungsstellung und der Zahlungseinzug von der availabill im Namen und Auftrag des Händlers „Name“ abgewickelt. Die availabill AG ist ausschliesslicher Ansprechpartner für alle Fragen zur Rechnung. Die Zahlungsvariante „Kauf auf Raten“ richtet sich ausschliesslich an handlungsfähige Privatpersonen mit Wohnsitz in der Schweiz oder Liechtenstein, wobei die Rechnungs- und Lieferadressen identisch sein müssen. Die Zahlungsvariante „Kauf auf Raten“ folgt den separaten Allgemeinen Vertragsbedingungen der availabill AG. Die AGB der availabill finden Sie hier.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Erklären Sie Ihren Kunden in den FAQs Ihres Shops, unter welchen Bedingungen sie in Ihrem Shop auf Rechnung in Raten bezahlen können.
Wir empfehlen Ihnen, Ihre Kunden für weitere Fragen zum Zahlungsmittel „Kauf auf Raten“ mit einem Link auf die FAQs der availabill zu verweisen. Unsere FAQs werden kontinuierlich aktualisiert und überarbeitet.
Deutsch: https://availabill.ch/kaeufer/faq/
Französisch: https://availabill.ch/fr/acheteurs/faq
Italienisch: https://availabill.ch/it/acquirente/faq
Sie haben die Möglichkeit Ihre Bestellung in 3 Monatsraten zu bezahlen. Bitte beachten Sie hier: Sie müssen mindestens 18 Jahre sein, einen Bestellwert von CHF x bis maximal y haben und eine identische Liefer- und Rechnungsadresse angeben. Diese Angaben braucht unser Zahlungspartner, die availabill AG, für die Bonitätsprüfung, die in Echtzeit an der Kasse/im Checkout durchgeführt wird. Nach erfolgreicher Prüfung können Sie Ihren Einkauf auf Rechnung in Raten bezahlen. Sie erhalten Ihren Ratenplan in unserem Auftrag von availabill. Die Raten zahlen Sie direkt an availabill.
Hilfe sowie häufige Fragen und Antworten zum Ratenkauf der availabill finden Sie hier. Die AGB der availabill finden Sie hier.
Beschrieb verfügbare Zahlungsarten im Shop
Sicher möchten Sie bei der Übersicht der möglichen Zahlungsmethoden auch einen Beschrieb zu Kauf auf Raten aufnehmen. Hier finden Sie mögliche Textvarianten, kurz und knapp und mit etwas mehr Text.
Kauf auf Raten (availabill) – Hier können Sie bequem und sicher auf Rechnung einkaufen und in 3 Monatsraten zahlen.
Kauf auf Raten (availabill) – Hier können Sie bequem und sicher auf Rechnung einkaufen und in 3 Monatsraten bezahlen. Damit haben Sie ausreichend Zeit Ihre Bestellung erst zu prüfen, bevor Sie bezahlen.
So einfach geht es: Im Checkout Name, Adresse und Geburtsdatum angeben und Rechnung als gewünschte Bezahlart auswählen. Sie erhalten Ihre Rechnung von unserem Zahlungspartner availabill.
Voraussetzung: Sie sind mindestens 18 Jahre, haben einen Bestellwert von CHF x bis maximal y und Liefer- und Rechnungsadresse sind identisch.
Und hier finden Sie das passende availabill Logo dazu. Auf Wunsch auch mit Mouse Hover Effekt.
availabill Logos – mit Mouse Hover Effekt
Code zum Übernehmen
Checkout Marketing
Ihr Kunde legt das Produkt in den Warenkorb. Auch dann ist eine gute Gelegenheit darauf hinzuweisen, dass Ihr Kunde bei Ihnen auf Rechnung bezahlen kann.
Zahlen Sie auf Rechnung in 30 Tagen. Mit availabill.
Ab CHF x bis y steht Ihnen unser Kauf auf Rechnung zur Verfügung. Mit availabill.
Einfach und bequem auf Rechnung einkaufen mit availabill: Sie sind mindestens 18 Jahre, haben einen Bestellwert von CHF x bis maximal y und Liefer- und Rechnungsadresse sind identisch.

Bitte beachten: Es handelt sich hier um Beispieltexte. Zahlungsziele sind gemäss individuellem Vertrag einzusetzen.