Mieten auf Rechnung

Die Bezahlfunktion, die für einen besonderen Lifestyle und eine nachhaltige Konsumhaltung steht.

Neue Kunden kommen und bleiben – weil sie das gut finden

Alles ist im Wandel – das Nutzungsverhalten Ihrer Kund:innen auch
Der Zugang zu Produkten und Services wird wichtiger als der reine Besitz. Wer dieser Dynamik nicht mit Ideen begegnet bleibt stehen, fällt damit gegen die zurück, die sich bewegen.

Mit availabill bewegen Sie sich mit dem Markt
Mieten auf Rechnung steht für die zeitlich definierte Nutzung z.B. von Fahrrädern, aufwendigen Sportartikeln, Werkzeugen, Luxusartikeln, aber auch digitalen Devices und Maschinen aller Art. Nutzen steht über haben.

Mieten auf Rechnung ist wie mieten, nur besser

Die Mietrate des Produktes wird durch einen Mietvertrag geregelt, der zwischen Kund:innen und Händler abgeschlossen wird.

Die Laufzeit kann zwischen 6 und 24 Monaten liegen.

Zum Mietbeginn wird ein Mietzinsdepot hinterlegt.

Ihre Kund:innen erhalten monatlich eine Rechnung in Höhe der vereinbarten Mietrate.

Am Ende der Mietdauer kann das Produkt erworben oder zurückgegeben werden.

Dahinter stehen besondere Abrechnungsmodelle, die auch spezielle Anforderungen an den Bezahlprozess stellen. Diese beherrschen wir und stellen Ihnen diese zur Verfügung. Sie müssen kein Know-how aufbauen oder Ressourcen ausweiten.

Mieten auf rechnung

Unsere Verantwortung, Ihre Kund:innen vor Überschuldung zu schützen, nehmen wir dabei sehr ernst.
Wer mieten möchte, wird mit grosser Sorgfalt geprüft – in Echtzeit. Nur wer alle Bedingungen erfüllt, wird für das Mieten auf Rechnung zugelassen.

Mieten camera

Ihre Miet-Story kann hier beginnen

Mieten auf Rechnung kann man nicht mieten, denn das wollen Sie haben. Sie möchten eine erfolgreiche Miet-Story schreiben? Wir haben Ideen, Umsetzungswissen und Erfahrung. Sprechen Sie uns an.

Beginnen Sie jetzt Ihre Reise. Eine Nachricht genügt und wir packen für Sie.
Und los geht es